Der Eberstädter Bürgerverein von 1980 e.V. und die Bezirksverwaltung Eberstadt laden jedes Jahr im Oktober zu einer Wanderung durch die Gemarkung, den Eberstädter Grenzgang, ein. Die Wanderung wird von Ludwig Achenbach und Mitgliedern des Eberstädter Bürgervereins begleitet und steht jedes Jahr unter einem anderen Motto. Das Thema für dieses Jahr ist aktuell noch in Planung. Bei der Wanderung werden die verschiedenen Ecken von Eberstadt erkundet. Eberstädter Vereine stellen sich vor und laden die Grenzgänger zu einer kurzen Verschnaufpause ein.
Gestartet wird im 10 Uhr am Marktplatz in Eberstadt.
Die Schlussrast findet im Herzen Eberstadts in der Geibel´schen Schmiede, statt. Dort kann man sich bei einer heißen Suppe (mit und ohne Würstchen), gekocht und serviert vom Roten Kreuz Eberstadt, und kalten Getränken stärken.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Teilnehmerkarten mit Verzehrbon für 8 Euro sind in der Bezirksverwaltung Eberstadt oder am Start- und Zielort erhältlich.
Über uns
Seit 1980 ist der EBV Initiator und Zentrum bürgerschaftlichen Gemeinsinns. Das aktive Vereinsgeschehen bildet das kulturelle und gesellschaftliche Herz mit zahlreichen Veranstaltungen für Jung und Alt.
Maßgeblich engagiert ist der EBV bei der Stadteilbelebung sowie der Erhaltung historischer Bausubstanz, wie der Geibelschen Schmiede von 1663, die den EBV heute beheimatet.